LA JOURNÉE FRANCO-ALLEMANDE / DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHE TAG
Der diesjährige 22. Januar an der Staatlichen Realschule Furth im Wald stand ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Um der Schulfamilie einige Aspekte der französischen Kultur und Sprache näher zu bringen, gestalteten die Französischklassen 7CKM und 8AKM Plakate zu verschiedenen Themen, die anschließend in der Aula präsentiert wurden. Ein weiteres Highlight waren die selbstgemachten Wortschatzkärtchen zum Wortfeld ‚Schulhaus‘. Sie beinhalteten das Lautbild, Schriftbild und die deutsche Übersetzung der Wörter und wurden in der ganzen Schule aufgehängt, um die Präsenz der französischen Sprache zu steigern.
Anlass der Aktion war der Deutsch-Französische Tag, französisch: Journée Franco-Allemande, der am 22. Januar jedes Jahres an die Unterzeichnung des historischen Élysee-Vertrags von 1963 zwischen Charles de Gaulle und Konrad Adenauer erinnert. Dieser Vertrag legte den Grundstein für die Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen den beiden Ländern und ebnete den Weg für einen dauerhaften Frieden in Europa.