Schülersprecher 2022/2023

In der vergangenen Woche wurden die Schülersprecher im Rahmen einer Versammlung aller Klassensprecher an der Staatlichen Realschule Furth im Wald für das Schuljahr 2022/2023 gewählt. Gewählt wurden als erster Schülersprecher Jonas Amberger, Klasse 9bKM, als zweite Schülersprecherin Emily Mühlbauer, Klasse 10aKM, und als dritte Schülersprecherin Alina Manin, Klasse 9cKM.

In der Klassensprecherversammlung hatten die beiden Verbindungslehrkräfte Franz-Christian Zelzer und Stefanie Pscherer im Beisein der Schulleiterin Ulrike Partl-Mahlendorf zuvor ausführlich erläutert, welche Eigenschaften einen guten Schülersprecher ausmachen und welche Aufgaben ein solches Amt mit sich bringe.

Schulleiterin Ulrike Partl-Mahlendorf gratulierte den neu gewählten Schülersprechern zu ihrer Wahl und wünschte allen Klassen- und Schülersprechern eine glückliche Hand sowie viel Freude bei der Erfüllung ihres wichtigen Amtes für die Schulgemeinschaft. Sie freue sich gemeinsam mit Konrektor Peter Schmid auf eine gute, konstruktive Zusammenarbeit mit der SchülerMitVerantwortung (SMV) zum Wohle aller Schüler der Staatlichen Realschule Furth im Wald.

 

Foto: Stefan Tescherney

v.l.n.r.: Konrektor Peter Schmid, Schulleiterin Ulrike Partl-Mahlendorf, 3. Schülersprecherin Alina Manin, 1. Schülersprecher Jonas Amberger, 2. Schülersprecherin Emily Mühlbauer sowie die Verbindungslehrkräfte Stefanie Pscherer und Franz-Christian Zelzer

Drucken